Kartenmenü: Karte
Das Kartenmenü bietet vier verschiedene Unterpunkte, die einzeln einstellbar und kombinierbar sind:
Kartenauswahl

Wähle eine von vier Karten als Basis deiner Routenplanung/Navigation aus.
Zur Auswahl stehen:
- OpenStreetMap „Deutscher Stil“
- Google Street Map
- Google Street Map Traffic und
- OpenTopoMap
POI-Auswahl

Unter „POI-Auswahl“ hast du die Möglichkeit, dir verschiedene Points of Interest als Overlay auf die Karte zu legen.
TOURENFAHRER-POIs
Aktiviere die TOURENFAHRER-POIs und wähle aus, ob du dir auf der Karte anzeigen lassen möchtest, zu welchen Regionen du hochwertige Motorradreise-Reportagen im TOURENFAHRER nachlesen kannst, in welchen Gegenden redaktionell geprüfte Tourdaten vorliegen, wo du bequem in einem motorradfreundlichen TOURENFAHRER-Partnerhaus übernachten kannst oder lasse dir Pässe, Enduro- und Rennstrecken oder Motorradmuseen vorschlagen.
OpenStreet-Map-POIs
Mittels OpenStreetMap-POIs findest du etwa Banken, Supermärkte, Campingplätze oder Apotheken.
Motorrad-Streckensperrungen
Nie wieder umdrehen und einen anderen Weg suchen müssen – mit den Motorrad-Streckensperrungen kannst du dir direkt auf der Karte anzeigen lassen, wo in Deutschland Durchfahrtsverbote für Motorräder bestehen.
Kraftstoffpreise
Tank bald leer? Lass dir nicht nur die nächste, sondern auch die im Umkreis günstigste Tankstelle anzeigen. Einfach „Kraftstoffpreise“ auf die Karte laden und nach einem grünen Tankstellensymbol Ausschau halten; das ist die derzeit billigste. Ein rotes Tankstellensymbol zeigt die teuerste im Kartenausschnitt an. Tippst/klickst du eine Tankstelle an, öffnest du das Kontextmenü und kannst dich direkt dorthin navigieren lassen. Oder du tippst/klickst zunächst auf „Eigenschaften“ und schaust dir die Informationen detaillierter an. Die Benzinpreise werden alle zehn Minuten aktualisiert.
Wetter

Mit dem Regen- und Schneeradar hast du stets im Blick, ob und wie lange es auf deiner Route regnen wird. Wie von klassischen Wetter-Apps bekannt, lässt sich das Regen- und Schneeradar als Overlay auf die Karte legen und ist so stets zusammen mit deiner Route und den Wegpunkten sichtbar.
Sonne und Mond

Unter „Astronomische Daten“ sind Sonnen- und Mondaufgang sowie Dämmerung samt Zeitpunkt und Dauer verzeichnet. Die Daten sind für die eigene Position sowie über Cursor-Position auf der Karte abrufbar.