Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche besteht aus einer Vollbildkarte und mehreren Schaltflächen.
Menüschaltflächen
Die beiden Schaltflächen und
öffnen die Menüs:
- Mittels
öffnet sich das Hauptmenü mit übergeordneten Funktionen, die nicht während der Tourplanung benötigt werden.
- Mittels
öffnest du das Aufgabenmenü in einem geteilten Bildschirm
Zoom
Der Kartenausschnitt kann frei variiert werden. Bei Smartphones und Tablets einfach auf den Bildschirm tippen und in die gewünschte Richtung bewegen. Für das Hinein- und Hinauszoomen stehen weiterhin die Schaltflächen zur Verfügung
Meine Position
Standardmäßig wird deine aktuelle Position stets mit einem farbigen, dreieckigen Symbol (ohne oder mit Kreis) angezeigt: . Farbe, Größe und Form kannst du im Dashbord bestimmen.
Tippst du auf die Schaltfläche wird der aktuelle Standort als neuer Wegpunkt in deiner Datenbank gespeichert.
Mit dem Schalter änderst du die Ausrichtung der Karte zwischen „Norden oben“ und „Fahrtrichtung oben“.
Cursor
Der Cursor ist eine nützliche Markierung in der Karte, die durch einfaches Tippen oder Klicken auf eine bestimmte Stelle gesetzt werden kann. Er wird dann mit dem Symbol angezeigt. Via Dashboard legst du fest, ob du zusätzliche Informationen zum Cursor in der Karte sehen möchtest.
Eigenschaften
Jeder Wegpunkt, jede Route, jede TOURENFAHRER-Tour und jeder POI besitzt Eigenschaften. Diese lassen sich über das Kontextmenü öffnen. Hierfür auf „Meine Position“, einen Wegpunkt, einen POI oder eine Route tippen/Rechtsklick und „Eigenschaften“ auswählen. Je nach Art des Elements, stehen unterschiedliche Informationen bereit.